Einen Tag lang zu fotografieren und dann den grossen Teil der Fotos unwiderruflich zu löschen ?
Zu gerne würde ich hier an dieser Stelle den Link dieser Fotografin platzieren.
Profi nennt sich sowas. Keinen müden Rappen würd ich der bezahlen. Im Gegenteil.
Donnerstag, 29. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
18 Kommentare:
Ich vermute es geht um die Hochzeit?
Mann oh Mann das ist bitter für das Brautpaar.
Genau ! Sehr bitter und unverzeihlich !
Ui.
üüüüüüüüüüüüble Sache.
Jessas! Da fällt mir in dem Kontext der Begriff "unterbelichtet" ein...
SCHEISSE! Das gab sicher Tränen...
Ich hoffe, dass unter dem kleinen nicht gelöschten Teil ganz viele brauchbare, tolle und schöne Aufnahmen waren.
hmm, ziemliche scheisse. ist aber immer schwierig, jemanden in die pfanne zu hauen, wenn man die geschichte nicht kennt.
@Oly: Ziemlich unterbelichtet. Und die Frau ist nicht mal blond... ;-)
@paddy: Tränen ? Flüsse ! Ja, es existieren noch Fotos... Und gut, hab ich einige gemacht. Zudem hat die Frau des Grossvaters wie wild fotografiert. Hoffentlich hat die gute Bilder...
@monoblog: Anscheinend waren die Fotos auf einem Stick. Diesen in den PC gesteckt und auf "formatieren" gedrückt.... Et voilà !
hmmm - echt ärgerlich! aber es gibt software, die helfen könnte. schau mal hier!
@falki: Die Fotografin hat anscheinend einen Fachmann hinzugezogen. Konnte aber auch nicht helfen.... Aber danke trotzdem !
Fotos lassen sich retten, wenn man es richtig macht. Und ein professioneller Fotograf oder eine in sichert mindestens doppelt, damit überhaupt nichts schief gehen kann.
Unmissverständnis meiner Seite.
Sie ist ein Profi in Sachen Fotos und hat einen Profi in Sachen Computer zugezogen. Hat sie anscheinend gesagt.
Hat das Metier studiert. Anscheinend.
Na ja.. ?
Dilettantisch. Aber auch gelöschte Datenträger kann man (je nachdem) noch retten - wenn sie nicht neu beschrieben wurden. Gibt dann halt eine Heidenbüez.
ausserdem noch das :-)
Manchmal gibt es dumme Zufälle. Darf aber keine Entschuldigung sein.
Ich bin noch nicht professionell, aber sah schon bei ein paar Pro's wie sie arbeiten. Drum meine Aussage.
@the swiss: Anscheinend war ein Profi am Werk und konnte nichts retten.
@strohsilo: Mir ist es unerklärlich ! Logisch kann mal was schiefgehen. Aber eben, ein Profi sollte wissen, was zu tun ist...
Ohje. Ich kenne da eine Geschichte einer Fotografin, die alle Fotos der Hochzeit gelöscht hat und dann in der Hochzeitsnacht der Braut aufs Natel lütet, um ihr das alles zu beichten. Zum Glück nicht an der Hochzeit, an der ich Trauzeugin war, aber gopf!
Ich würd' ja den Mono engagieren sollte ich mal heiraten. Aber ich heirat' ja nicht und wenn, dann fahr ich mit der ganzen Kohle nach Hawaii und heirate dort am Strand ohne Traraa und so.
@chnübli: Super ! Fotos UND Hochzeitsnacht versaut. Tss...
Ich nicht Hawaii, aber barfuss am Strand. Da die Hochzeit meiner Schwester nicht zu toppen ist, muss was ganz anderes her. Darum barfuss am Strand. Und als Fotograf einfach jemand der weiss was formatieren heisst und dies nicht mit einem "ja" bestätigt. Irgendwie so.
krasse "Geschichte"...
Ich hab ja auch schon einige Hochzeiten als Fotograf hinter mir und ein mal ist mir ganz schön das Herz in die Hose gerutscht als die einte Karte mit dem Anschnitt der Torte in der Kamera keine Bilder mehr anzeigte..
Aber ein Profi hat immer mehrere Karten im Sack um genau so etwas abzufangen...
Zuhause am Rechner hat zum guten Glück noch alles funktioniert.. :-))))
Aber ich bin auch überzeugt dass man die Fotos 100% retten kann NACH dem formatieren der Karte... egal ob gelöscht oder formatiert.. so lange man nicht etwas anderes darauf schreibt kann man die Daten IMMER retten.. und auch dann kann man die Daten des nicht überschriebenen Bereiches grösstenteils wieder herstellen...
Die Bilder der Gäste sind leider niemals ein Ersatz für die Arbeit eines Profis...
Kommentar veröffentlichen